Die Geistige Aufrichtung ist Anstoß für kraftvolle Regenerations- und Selbstheilungsprozesse.
Die Wirbelsäule ist der Speicherorgan von Emotionen, Stress, Angst, Wut und Trauer – wir tragen die Last unseres Lebens, die auf unsere Wirbelsäule
drückt.
Eine verformte Wirbelsäule kann der Auslöser für eine Vielzahl von Problemen mit dem Bewegungsapparat oder den Organen sein.
Durch eine energetische Wirbelsäulenbegradigung kann auch das Becken gerade gestellt und die Beinlängendifferenz korrigiert werden. Wenn die Halswirbel-, Lendenwirbel- und Brustwirbelsäule korrigiert sind, verschwinden die viele Beschwerden.
Die Aufrichtung der Wirbelsäule kann einen umfassenden Heilungs- und Bewusstwerdungsprozess in Gang setzen, wodurch viele Urblockaden auf der seelischen, geistigen und körperlichen Ebene aufgelöst werden können.
Neben der körperlichen Aufrichtung geschieht also auch eine innere Aufrichtung, die Umwandlung und Erneuerung der Zellinformation sowie Reinigung und Neuausrichtung des gesamten Energiekörpers und der Aura.
In diesem Seminar erlernen Sie selbst Kanal für diese Energie zu sein und dies mit Ihrem Bewusstsein gezielt zu lenken.
Sie erfahren die Wirkungen und Auswirkungen einer Aufrichtung auf allen Ebenen – des Körpers, der Seele und des Geistes.
Über diese Heiltechniken lernen Sie, Bewegungseinschränkungen und Blockierungen ohne Berührung des Körpers aufzuheben.
Es wird die Wirbelsäule aufgerichtet. Durch die Wirbelsäulenbegradigung kann das Becken und die Schultern gerade gestellt und Beinlängendifferenzen ausgeglichen werden.
Bei der Methode der “geistigen energetischen Wirbelsäulenbegradigung” handelt es sich um eine Technik, die in bestehende Behandlungskonzepte integriert werden kann, aber auch als alleinige Therapiemöglichkeit genutzt werden kann.
Inhalt des Seminars:
Einweisung in die Aufrichtungsarbeit und eine Einweihung.
Energetische Blockaden auflösen, Beinlängendifferenz auszugleichen und die Wirbelsäule aufrichten. Sie erhalten selbst eine Aufrichtung und üben deren Durchführung.
Termine: folgt jeweils von 9.00Uhr bis 17.00Uhr
Preis: 180,- Euro, einschließlich Manuskript, Pausensnacks, Getränke